ABGESAGT: Einladung zur 15. Sitzung des FSR ReWi

Der AStA der FernUniversität hat eine „Untersagung“ der Sitzung angeordnet. In der Folge wurde die Sitzung undurchführbar, da eine Beschlussfähigkeit nicht mehr gegeben war. Eine Rechtsgrundlage für sein Verhalten hat der AStA nicht vorgelegt.

Der Fachschaftsrat Rechtwissenschaft entschuldigt sich ausdrücklich bei den Studierenden für dieses unsägliche Verhalten des AStA der FernUniversität in Hagen.

An die
Mitglieder und Ersatzmitglieder des FSR Rechtswissenschaften und alle in
einem rechtswissenschaftlichen Studiengang an der FernUni Hagen
eingeschriebenen Studentinnen und Studenten,
hiermit lade ich euch ganz herzlich zur 14. Sitzung des
Fachschaftsrates Rechtswissenschaft der Wahlperiode 2021 – 2025 ein.
Die Sitzung findet auf Grund der bisherigen Rückmeldungen am Samstag,
den 02.08.2025 in der Zeit von 10.00 Uhr bis voraussichtlich maximal
13.00 Uhr in Präsenz in Hamburg in
FernUniversität in Hagen
Campus Hamburg
Amsinckstraße 57
20097 Hamburg
statt.

Der konkrete Sitzungsraum wird am Sitzungstag vor Ort bekannt gegeben.
Aus organisatorischen Gründen kann es zu einer kurzfristigen Raumänderung
kommen. Bitte beachtet ggf. kurzfristige Hinweise per E-Mail oder / und vor
Ort.
Als Tagesordnung ergibt sich aus Satzung, der GO und Anträge nachfolgende
TO Stand 18.07.2025 um 22:00 Uhr
TOP 01: Eröffnung und Begrüßung (evtl. Kontrolle der
Immatrikulationsbescheinigung)
TOP 02: Beschlussfähigkeit
TOP 03: Beschlussfassung über die Protokollführung
TOP 04: Beschlussfassung über die Tagesordnung
TOP 05: Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung(en)
TOP 06: Berichte (anschl. Aussprache und ggf. Beschlüsse)
TOP 07: Nachwahl einer Fachschaftssprecherin oder eines
Fachschaftssprechers des Fachschaftsrates
Rechtswissenschaft der FernUniversität in Hagen gem. §§ 7,
21, 55, 56 der Satzung der Studierendenschaft der
FernUniversität in Hagen in der aktuellen Fassung, auf
Grund von Ausscheiden der bisherigen Sprecherin Teresa
Jedinat
TOP 08: Nachwahl einer oder eines zweiten Beauftragten für
Seminarkoordination des Fachschaftsrates
Rechtswissenschaft der FernUniversität in Hagen gem. §§ 7,
21, 55 der Satzung der Studierendenschaft der
FernUniversität in Hagen in der aktuellen Fassung, auf
Grund von Ausscheiden der bisherigen zweiten Beauftragten
Teresa Jedinat für Seminarkoordination
TOP 09: Ggf. weitere Wahlen gem. §§ 7, 21, 55 der Satzung der
Studierendenschaft der FernUniversität in Hagen in der
aktuellen Fassung für den Fall einer weiteren erforderlichen
Nachwahl
TOP 10: Antrag Seminarrahmenplan und Seminarkalkulation für WS
2025 – 2026 inkl. Beratung und Beschluss
TOP 11: Antrag Beitritt Landesfachschaft Jura NRW e. V.
inkl. Diskussion und ggf. Beschluss
TOP 12: Antrag Festlegung des Semester-Beitrages an die
Landesfachschaft Jura NRW e. V. inkl. Diskussion und ggf.
Beschluss
TOP 13: Antrag Benennung von Ansprechpersonen für die
Landesfachschaft Jura NRW e. V. inkl. Diskussion und ggf.
Beschluss
TOP 14: Antrag Festlegung des Semester-Beitrages an den
Bundesverband Rechtswissenschaftlicher Fachschaften
(BRF) e. V. inkl. Diskussion und Beschluss
TOP 15: Haushalt REWI für HHJ 2025-2026 lt. Satzung der
Studierendenschaft in der aktuellen Fassung inkl. Diskussion
und Beschluss
TOP 15: Antrag Neuverteilung feste Aufwandsentschädigung
inkl. Diskussion und ggf. Beschluss
TOP 16: Antrag Prüfungskampagne aus dem WS 2024 – 2025
inkl. Diskussion und ggf. Beschluss
TOP 17: Antrag: Gestaltung der Lehrpreisvergabe REWI
inkl. Diskussion und ggf. Beschluss
TOP 18: Antrag: Teilnahme an Start it Up und How to REWI
Veranstaltungen September und Oktober 2025
inkl. Diskussion und ggf. Beschluss
TOP 19: Antrag Benennung von Personen, die für den FSR REWI zur
Zwischentagung des
BRF e. V. nach Bremen im November 2025 fahren sollen
inkl. Diskussion und ggf. Beschluss
TOP 20: Ausrichtung der Fachschaftsrätekonferenz gemäß Vereinb. d.
FSRK inkl. Diskussion und ggf. Beschluss
TOP 21: Termine
TOP 22: Verschiedenes
Die Tagesordnung kann bis zu Beginn der Sitzung um weitere Punkte ergänzt
werden.
Bis 10 Tage vor Beginn der Sitzung können noch weitere Tagesordnungspunkte
beantragt werden und hinzukommen. Alle Anträge befinden sich fristgem. auf
dem BSCW Server. Tagesordnungspunkte, die danach bis zum Sitzungstag
selbst eingebracht werden, müssen lt. Satzung und Geschäftsordnung
eilbedürftig sein.
Anträge zur Tagesordnung sind im Antragsformular zu richten an:
vorsitz@rewi.fsr-fernuni.de
Ich wünsche Euch allen eine gute Anreise und uns allen
eine konstruktive Sitzung.
Mit besten Grüßen
Stefan Guddas