Liebe Mitglieder, liebe Ersatzmitglieder des FSR Rewi, liebe Kommilitoninnen und liebe Kommilitonen,
hiermit laden wir Euch zu unserer 5. Sitzung des Fachschaftsrates Rechtswissenschaft der Wahlperiode 2018-2020 des Fachschaftsrates Rewi am 02.03.2019 in der Zeit von 10-17 Uhr in der Bildungsherberge gGmbH Roggenkamp 10
Raum E 99
58093 Hagen ein.
Als vorläufige Tagesordnungspunkte, Stand 26.02.2019, schlagen wir folgende Punkte vor:
TOP 1. Formalia
TOP 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 3. Tagesordnung
TOP 4. Verabschiedung Protokoll vom 11.11.2018
TOP 5. Verabschiedung Protokoll vom 16.12.2018
TOP 6. Berichte
a. aus der Mittelverwaltung
b. Aussprache zum Bericht aus der Mittelverwaltung
c. aus den Fakultätsgremien und Kommissionen
d. aus dem SP
e. aus den anderen studentischen Gremien
f. aus der Bundesfachschaft Jura
g. aus der Arbeitsgruppe Online-Seminare h. aus der Arbeitsgruppe Klausurenkurs
i. aus dem Seminarwesen
j. aus Administratorenwesen
k. Sachstand auswärtige Seminare
l. des Vorsitzes
TOP 7. Anträge
a. Teilnahme Start it up Veranstaltung
b. Seminare in Regionalzentren
c. Änderungen Rewi GO
d. Vorschläge Satzungsänderungen
e. Nachtragshaushalt
f. Benennung weiterer Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
g. Benennung neuer Dozenten und Dozentinnen
h. Auswärtiger Klausurenkurs
i. Webforum
j. Studierendenservice
k. Rewi Umfrage
l. Ausschreibung neuer Dozenten und Dozentinnen
m. Dozentenvergütung
n. Benennung von Aufgaben der Mittelverwaltung
o. Aufgabendefinitionen Gremienkommunikation
p. Fachschaftsrätekonferenz
q. Kalkulation Seminare
r. Einführung von akademischer Kleidung zur Absolventenfeier + sonstige studentische Services
TOP 8. Rechtsangelenheiten nöT, falls welche vorliegen
TOP 9. Termine
TOP 10. Verschiedenes
Bis zur Beginn der Sitzung können noch weitere Tagesordnungspunkte beantragt werden und hinzukommen. Tagesordnungspunkte, die am Sitzungstag selbst eingebracht werden, müssen lt. Satzung und Geschäftsordnung eilbedürftig sein. Mögliche nicht öffentliche Tagesordnungspunkte werden nicht auf der öffentlichen Einladung aufgeführt. Eine konkrete Benennung der nöT erfolgt in einer extra E-Mail an die Empfangsberechtigten.
Die Reisekostenabrechnungsberechtigung ergibt sich aus der Satzung der Studierendenschaft in der aktuellen Fassung in Verbindung mit der Geschäftstsordnung des FSR Rewi in der Fassung vom 01.09.2018. Anträge zur Tagesordnung sind im Antragsformular zu richten an:
stefan.guddas@rewi.fsr-fernuni.de; dieter.weiler@rewi.fsr-fernuni.de und an vorsitz@rewi.fsr-fernuni.de
Wir wünschen Euch eine gute Anreise und uns allen eine konstruktive Sitzung.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Guddas und Dieter Weiler
Gleichberechtigte Fachschaftssprecher des Fachschaftsrates REWI